Aktuelles

Känguru Wettbewerb 2023

Das sind die Sieges des diesjährigen Wettbewerbs

Schnuppertage Radballsport

6.12.2022 Nikolauskonzert

Am 6.12.2022 trat der Chor der Langenbergschule auf dem Weihnachtsmarkt in Baunatal auf. Unter der Leitung von Frau Hainer-Rohrbach standen rund 80 Kinder der Jahrgänge 2+3 auf der Bühne und sangen für die zahlreichen Zuschauer fröhliche internationale Weihnachtslieder. "We wish you a merry Christmas and a happy new year". In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und ein glückliches 2023!

Schnupperwoche mit der Tischtennis-Schul-AG

Während einer Schnupperwoche haben alle Schüler der Langenbergschule die Möglichkeit bekommen, den Sport Tischtennis näher kennen zu lernen. Herzlichen Dank an Herrn Kramm und den Verein GSV Eintracht Baunatal für dieses Angebot.

17.11.2022 LICHTERFEST

Wir haben uns sehr gefreut, dass es dieses Jahr wieder möglich war, das Lichterfest zu feiern. Vielen herzlichen Dank an den Förderverein der Langenbergschule, allen helfenden Eltern und LehrerInnen für dieses schöne Fest.

11.11.2022 St.Martin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzlichen Dank an den Förderverein der Langenbergschule für die Martinsbrezeln für alle! Es war wieder eine schöne und gelungene Überraschung!

01.11.2022 Siegelübergabe "Internet-ABC-Schule 2022"

 

 

 

 

Frau Göttlich und Frau Bernstein bekommen das Siegel "Internet-ABC-Schule 2022" von Kultusminister Herrn Lorz überreicht.

Neue Schaukel auf dem Schulhof

Mathematik Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

Siegerehrung Känguruwettbewerb 2022
Unser Schulsieger

Kinderpressekonferenz zur „documenta fifteen“

TRIXITT Sporttag auf unserem Schulgelände

7.7.2021
Bei sonnigem Wetter konnten sich alle Kinder der Langenbergschule auf einen bunten Sporttag freuen.
An acht verschiedenen Stationen gab es die Möglichkeit, klassenweise das Beste zu geben:
Hindernisparcours, Fußball, lebendiger Kicker, Völkerball, Basketball, Tanzen, Springen und Laufen - am Besten war man nur als Team!
Vielen Dank unserem Förderverein, der diesen besonderen Tag mit ermöglicht hat!

Mathematikwettbewerb im Jahrgang 4

„Känguru der Mathematik“

Siegerehrung auf dem Schulhof
Unsere beiden Schulsieger
Malwettbewerb statt Lichterfest
 
Wie so viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr, musste leider auch das beliebte Lichterfest der Langenbergschule abgesagt werden.
Doch der Förderverein der Schule, der dieses Fest als Höhepunkt einer Reihe von Veranstaltungen, die er alljährlich organisiert und durchführt, wollte nicht tatenlos bleiben. Daher hat der Verein in diesem Jahr einen Malwettbewerb zum Thema
"Helfen und Teilen" 
ausgelobt.
Alle Kinder der Schulgemeinde waren aufgefordert ein Bild hierzu zu malen. Rund 380 Werke sind auf diese Weise zustande gekommen und haben es der Jury des Vereins nicht einfach gemacht, eine Wertung vorzunehmen.
Eine Würdigung dieses Wettbewerbs und die Übergabe der Preise fand am letzten Montag in der Schule statt.
Natürlich wurden alle Kinder, die teilgenommen haben, mit einem kleinen Geschenk bedacht.
Die Jahrgänge 1 und 2 bekamen Leuchtsterne, die Jahrgänge 3 und 4 eine kleine Taschenlampe.
Dennoch sollten besonders gelungene Bilder einen ´Extrapreis´ erhalten. So wurden zusätzlich 17 Einkaufsgutscheine für ein Grossenritter Schreib- und Bastelbedarfsgeschäft zu je 15€ an die Klassenbesten überreicht.
Der Förderverein möchte sich auf diesem Wege auch nochmal bei allen Beteiligten, den Mitgliedern des Vereins, den Lehrerinnen und natürlich vor allem den Kindern für ihren Einsatz bedanken und wünscht gleichzeitig eine besinnliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest.
Die besten Bilder aller Klassen werden zur Zeit im Innenhof der Schule an den Fenstern zur Schulküche ausgestellt und können von allen interessierten Kindern und Eltern bewundert werden!

Tag der Zahngesundheit


Die Mädchen und Jungen der Klasse 1d haben zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit ein Plakat zum Motto „Gesund beginnt im Mund“ gestaltet. Dazu haben wir überlegt, was zu einem gesunden Frühstück gehört und passende Fotos geschossen. 

Die Kinder haben sich wirklich Mühe gegeben und das Plakat ist so toll geworden, dass wir einen Preis für unsere Klassenkasse gewinnen konnten! Um den Kindern auch während dieser schwierigen Zeit unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen, wurde das Geld genutzt, um eine Märchenerzählerin einzuladen. Am 17. November war es dann soweit und die Waschbärklasse 1d konnte in diWelt des Märchens „Die Bienenkönigin“ eintauchen. 

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Arbeitskreis Jugendzahnpflege Stadt und Landkreis Kassel für den tollen Preis und an Katharina Schauer für das bezaubernde Puppenspiel aus dem Märchenkoffer.

11.11.2020

Projekttag „Helfen und Teilen“


Passend zum Martinstag veranstaltete die Langenbergschule einen Projekttag zum Thema „Helfen und Teilen“. Tolle Ideen zum Thema wurden in den ersten vier Unterrichtsstunden vorbereitet und umgesetzt. So sang zum Beispiel eine Klasse Martinslieder für die Bewohner des Gertrudenstifts, andere schrieben für diese Gedichte und wieder andere bastelten Laternen und Lichter, um die Aktion „Teile dein Licht“ oder „Laternen im Fenster“ zu unterstützen. Den Tag rundete der Förderverein mit einer schönen Geste ab: Martinsbrezeln wurden an alle Kinder der Langenbergschule verteilt. So wurde es zumindest in den jeweiligen Klassen, trotz des ausgefallenen Lichterfestes, gemütlich und das Gemeinschaftsgefühl stand im Vordergrund. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den Förderverein der Langenbergschule für diese tolle und insbesondere leckere Aktion!


Besonderes, das schon zurückliegt -

Neue Bücher in der Schülerbücherei! Danke dem Förderverein!

HERZLICH WILLKOMMEN!

Seit 01.08.2019 ist Frau Deworetzki neue Schulleiterin an der Langenbergschule.

Wir wünschen ihr einen guten Start an der Langenbergschule und viele schöne gemeinsame Erlebnisse mit den Kindern und der Schulgemeinde.





04.03.2020
Handballfest
Am 4. März war die  Langenbergschule mit 3 Mannschaften auf dem Handballfest der Grundschulen vertreten. Mit insgesamt 26 Kindern kämpften wir in 2 gemischten Teams und miteinerMädchenmannschaftum eine Platzierung. Am Ende belegten wir Platz 1 und 3 in der Runde ,,gemischt,, und Platz 3 bei den Mädchen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

     

 









09.09.2019
Wieder hat uns der Förderverein neue Bücher finanziert- Vielen Dank!

16.11.2017

Lichterfest auf dem Schulhof

Juni 2017
Filmprojekt mit dem Offenen Kanal Kassel.
Wir drehen einen eigenen Film!


09.05.2017

Neue Bücher in der Schülerbücherei!

Unser Dank gilt dem Förderverein der Langenbergschule!

24.04.2017

Diese Schüler des Jahrgangs 4 haben am Mathe Wettbewerb

"Känguru der Mathematik" erfolgreich teilgenommen


09.06.2016
Baunatal 50.50
Das Baunatalbuch
"von Kindern für Kinder"
wird allen beteiligten Klassen im Jugendzentrum "2nd Home" vorgestellt 
und im Klassensatz überreicht.



 24.05.2016

Neue Bücher in der Schülerbücherei

- ein großes Danke an den Förderverein

19.04.2016 

Autorenlesung von 

Wolfgang Lambrecht: 

"Herr Bombelmann"

gestiftet vom Förderverein der Langenbergschule

09.03.2016 

Schülerkonzert mit dem Vogler-Quartett im Rahmen der 

12. Kindermusiktage

Baunatal 50.50
Ein Projekt zum Stadtgeburtstag in Kooperation mit der Stadtbücherei:
Unsere Schüler der 3. Klassen schreiben über Baunatal.
Ein Buch "von Kindern für Kinder" entsteht.

27.11.2015

Eröffnung unserer neuen Aussenanlage -
Bolzplatz, Laufbahn und Sprunggrube
durch Vertreter des Landkreises und der
Stadt Baunatal

25.11.2015

Neue Bücher in der Schülerbücherei

Kontakt:

Langenbergschule Baunatal Großenritte

Burgbergstr.33-35

34225 Baunatal

05601-8581

E-mail