Aktuelles

Liebe Eltern der Langenbergschule,

 

hinter uns liegt ein ereignisreiches Schuljahr mit vielen besonderen Höhepunkten: ich erinnere an das Lichterfest, den Besuch des Staatstheaters und der Kleinen Bühne in der Weihnachtszeit, die Waldjugendspiele der Jahrgangsstufe 3, unser Benefizkonzert im März, an das TRIXITT-Sportfest und die Kinderolympiade im Sommer.

 

Neben unseren Viertklässlern verlassen auch drei Kolleginnen die Langenbergschule: Frau Pham hat als Lehrerin im Vorbereitungsdienst sehr erfolgreich ihr Referendariat absolviert und wird im neuen Schuljahr eine feste Planstelle in Berlin antreten. Frau Finkenstädt-Lange verabschiedet sich nach 32 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Ernst pausiert für ein Jahr und kommt im Schuljahr 2024/25 wieder zurück an die Langenbergschule. Wir verabschieden alle ganz herzlich!

 

Wir freuen uns, Herrn Christoph Beyer ab September als neuen Kollegen an unserer Schule begrüßen zu können. Er wird die Klasse 4d von Frau Ernst als Klassenlehrer übernehmen.

 

Nach den Sommerferien beginnt die Schule am Montag, 04.09.2023. Die Kinder haben am Montag und Dienstag Klassenlehrerunterricht von 8.05 – 11.35 Uhr. Die Klasse 4d bleibt ausnahmsweise am 05.09.2023 bis 12.35 Uhr in der Schule, weil sie für das musikalische Programm der letzten beiden Einschulungsfeiern verantwortlich ist. Am Dienstag, 05.09.2023 ist die Einschulung für unsere neuen Erstklässler in der Turnhalle:

 

Klasse 1a (Frau C. Geier)                               8.15 Uhr

Klasse 1b (Frau I. Richter)                              9.15 Uhr

Klasse 1c (Frau Y. Gibhardt)                           10.15 Uhr

Klasse 1d (Frau J. Richter)                             11.15 Uhr

Klasse 1e (Frau Arnold)                                  12.15 Uhr

 

Ab Mittwoch, 06.09.2022 findet der Unterricht nach Stundenplan statt (neuer Stundenplan wird am letzten Schultag mitgegeben). Unsere neuen Erstklässler haben an diesem Tag vier Stunden Unterricht bis 11.35 Uhr.

 

Denken Sie bitte daran, das Betreuungsangebot des Landkreises rechtzeitig schriftlich zu kündigen, wenn Sie es im neuen Schuljahr nicht mehr benötigen. Wir haben viele Neuanmeldungen auf der Warteliste, die sich über einen Platz freuen würden.

 

Die Verwaltung der Langenbergschule ist während der Sommerferien immer mittwochs von 10.00-12.00 Uhr geöffnet.

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien und freue mich auf ein Wiedersehen im September!

 

Mit freundlichen Grüßen

Marion Deworetzki (Schulleiterin)

 

Highlights aus dem letzten Schuljahr

Der Eiswagen war da!

Auch in diesem Jahr hat der Förderverein wieder den Eismann kurz vor den Sommerferien bestellt und jedem Kind eine Eiskugel spendiert. Bei bestem Wetter freuten sich die Kinder und genossen ihr Eis. Frau Mock begleitete die Kinder dabei zum letzten Mal als Elternbeiratsvorsitzende. Einen herzlichen Dank an Frau Mock und den Förderverein, der diese Aktion ermöglich hat.  

2. Baunataler KINDEROLYMPIADE

Herzlichen Dank an die Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. DIe Kinder hatten viel Spaß und Freude!

10.07.2023 TRIXITT

Bei sonnigem Wetter konnten sich alle Kinder der Langenbergschule auf einen bunten Sporttag freuen. An acht verschiedenen Stationen gab es die Möglichkeit, klassenweise das Beste zu geben:
Hindernisparcours, Fußball, lebendiger Kicker, Völkerball, Basketball, Tanzen, Springen und Laufen - am Besten war man nur als Team!
Vielen Dank unserem Förderverein, der diesen besonderen Tag mit ermöglicht hat!

Unterwegs mit dem Schülerparlament

'Kinder und Erwachsene sind gleich viel wert – alles andere ist verkehrt“
So lautet das Motto der Schülerinnen und Schüler der Langenbergschule. Im Rahmen ihres Schülerparlaments äußerten die Schülerinnen und Schüler den Wunsch, dass die Verbreitung der Kinderrechte in ihrem Heimatort Baunatal stärker fokussiert werden sollte. Nach langem Brainstorming entstand die Idee an zentralen Orten in Baunatal über die wichtigsten Kinderrechte zu informieren. Hierfür erstellten die Kinder Bilder, Texte und Aufgaben, die die Kinderrechte erklärten und überlegten sich einen Rundgang mit passenden Stationen. In Kooperation mit der Stadt Baunatal entstand ein „mobiles Abenteuer“ über die sogenannte App „Actionbound“. Die kostenlose App funktioniert wie eine Art digitale Schnitzeljagd und bietet die Möglichkeit interaktiv zu lernen. Durch das Spielen des „Kinderrechte-Bounds“ kann in Form eines Spaziergangs rund um das Stadtzentrum in circa 45 min etwas über Kinderrechte spielerisch gelernt werden.
Am 11.7.2023 veröffentlichten die Langenbergkinder unter der Leitung ihrer Lehrerin Carolin Geier gemeinsam mit der Bürgermeisterin Frau Strube den Kinderrechte-Bound, welcher von nun an über die App und den QR-Code genutzt werden kann.

Bundesjugendspiele

Auch in diesem Jahr konnten unsere Bundesjugendspiele am 17. Mai 2023 ausgetragen werden. Während sich die Jahrgänge 1 und 2 auf dem Schulgelände in den Disziplin Laufen, Springen und Werfen beweisen konnten, beschritten die Jahrgänge 3 und 4 den gleichen Wettbewerb im Parkstadion.

 

Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Tanz auf dem Schulhof. Gute Laune und Spaß waren bei jedem Kind an diesem sonnigen Sporttag zu finden.  

Waldjugendspiele Jahrgang 3

Anfang Mai organisierte das Forstamt Wolfhagen zum 27.Mal die Waldjugendspiele. An 8 Stationen konnten die SchülerInnen des Jahrgangs 3 spielerisch allerhand Neues über den Wald, Tiere im Wald, Baumarten oder Mülltrennung lernen. Viel Spaß hatten die SchülerInnen beim Wasserschöpfen, Sägen und dem gemeinschaftlichen Spielen. Der Abschluss fand traditionell mit Würstchen und bei schönstem Wetter im ""Elgershäuser Hölzchen" statt. Vielen Dank an Herrn Weishaar vom Forstamt und sein Team und allen helfenden Eltern für den tollen Vormittag!

Känguru Wettbewerb 2023

Das sind die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs

Schnuppertage Radballsport

6.12.2022 Nikolauskonzert

Am 6.12.2022 trat der Chor der Langenbergschule auf dem Weihnachtsmarkt in Baunatal auf. Unter der Leitung von Frau Hainer-Rohrbach standen rund 80 Kinder der Jahrgänge 2+3 auf der Bühne und sangen für die zahlreichen Zuschauer fröhliche internationale Weihnachtslieder. "We wish you a merry Christmas and a happy new year". In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und ein glückliches 2023!

Schnupperwoche mit der Tischtennis-Schul-AG

Während einer Schnupperwoche haben alle Schüler der Langenbergschule die Möglichkeit bekommen, den Sport Tischtennis näher kennen zu lernen. Herzlichen Dank an Herrn Kramm und den Verein GSV Eintracht Baunatal für dieses Angebot.

17.11.2022 LICHTERFEST

Wir haben uns sehr gefreut, dass es dieses Jahr wieder möglich war, das Lichterfest zu feiern. Vielen herzlichen Dank an den Förderverein der Langenbergschule, allen helfenden Eltern und LehrerInnen für dieses schöne Fest.

11.11.2022 St.Martin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzlichen Dank an den Förderverein der Langenbergschule für die Martinsbrezeln für alle! Es war wieder eine schöne und gelungene Überraschung!

01.11.2022 Siegelübergabe "Internet-ABC-Schule 2022"

 

 

 

 

Frau Göttlich und Frau Bernstein bekommen das Siegel "Internet-ABC-Schule 2022" von Kultusminister Herrn Lorz überreicht.

Besonderes, das schon zurück liegt:

Neue Schaukel auf dem Schulhof

Mathematik Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

Siegerehrung Känguruwettbewerb 2022

Unser Schulsieger

Kinderpressekonferenz zur „documenta fifteen“

TRIXITT 2021 Sporttag auf unserem Schulgelände

„Känguru der Mathematik“ 2021

Unsere Gewinner

11.11.2020

Projekttag „Helfen und Teilen“

Passend zum Martinstag veranstaltete die Langenbergschule einen Projekttag zum Thema „Helfen und Teilen“. Den Tag rundete der Förderverein mit einer schönen Geste ab: Martinsbrezeln wurden an alle Kinder der Langenbergschule verteilt. So wurde es zumindest in den jeweiligen Klassen, trotz des ausgefallenen Lichterfestes, gemütlich und das Gemeinschaftsgefühl stand im Vordergrund. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den Förderverein der Langenbergschule für diese tolle und insbesondere leckere Aktion!

Malwettberwerb anstatt Lichterfest
Die besten Bilder aller Klassen wurden im Innenhof der Schule an den Fenstern zur Schulküche ausgestellt und konnten von allen interessierten Kindern und Eltern bewundert werden!
 

Tag der Zahngesundheit

Die Mädchen und Jungen der Klasse 1d haben zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit ein Plakat zum Motto „Gesund beginnt im Mund“ gestaltet. Am 17. November war es dann soweit und die Waschbärklasse 1d konnte in diWelt des Märchens „Die Bienenkönigin“ eintauchen. 

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Arbeitskreis Jugendzahnpflege Stadt und Landkreis Kassel für den tollen Preis und an Katharina Schauer für das bezaubernde Puppenspiel aus dem Märchenkoffer.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Seit 01.08.2019 ist Frau Deworetzki neue Schulleiterin an der Langenbergschule.

Wir wünschen ihr einen guten Start an der Langenbergschule und viele schöne gemeinsame Erlebnisse mit den Kindern und der Schulgemeinde.





04.03.2020
Handballfest
Am 4. März war die  Langenbergschule mit 3 Mannschaften auf dem Handballfest der Grundschulen vertreten. Mit insgesamt 26 Kindern kämpften wir in 2 gemischten Teams und miteiner Mädchenmannschaftum eine Platzierung. Am Ende belegten wir Platz 1 und 3 in der Runde ,,gemischt,, und Platz 3 bei den Mädchen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


16.11.2017

Lichterfest auf dem Schulhof

Juni 2017
Filmprojekt mit dem Offenen Kanal Kassel.
Wir drehen einen eigenen Film!

24.04.2017

Diese Schüler des Jahrgangs 4 haben am Mathe Wettbewerb

"Känguru der Mathematik" erfolgreich teilgenommen

 


09.06.2016
Baunatal 50.50
Das Baunatalbuch
"von Kindern für Kinder"
wird allen beteiligten Klassen im Jugendzentrum "2nd Home" vorgestellt 
und im Klassensatz überreicht.



19.04.2016 

Autorenlesung von 

Wolfgang Lambrecht: 

"Herr Bombelmann"

gestiftet vom Förderverein der Langenbergschule

09.03.2016 

Schülerkonzert mit dem Vogler-Quartett im Rahmen der 

12. Kindermusiktage

Baunatal 50.50
Ein Projekt zum Stadtgeburtstag in Kooperation mit der Stadtbücherei:
Unsere Schüler der 3. Klassen schreiben über Baunatal.
Ein Buch "von Kindern für Kinder" entsteht.

Kontakt:

Langenbergschule Baunatal Großenritte

Burgbergstr.33-35

34225 Baunatal

05601-8581

E-mail